
Der Ausdruck Kurulischer Stuhl (latein. sella curulis fem.; "Wagenstuhl") bezeichnete im alten Rom den Amtsstuhl der Magistraten als Herrschaftszeichen. Ihren Ursprung hatte die sella curulis wohl im Stuhl der (etruskischen) Könige, die auf ihm sitzend von ihrem Wagen herab Recht sprachen. Als „curulis“ wurde der Inhaber höherer Ämter bez.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurulischer_Stuhl

kurulischer Stuhl , tragbarer Klappstuhl ohne Rücken- und Seitenlehnen, im antiken Rom Amtssessel für die Inhaber der kurulischen Ämter: Konsul, Prätor, Zensor, kurulischer Ädil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurulischer Stuhl , s. Sella curulis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.